Analog:
Ricoh Spiegelreflexkamera
Canon EOS 5
Canon EOS 1 (gebraucht gekauft)
Olympus OM 2n von meinem Onkel 2014 geerbt.
Digital:
Canon EOS 400D
Canon EOS 60D
Olympus OM-D E-M10 (2016 gebraucht gekauft)
Technische Spielzeuge – der Grund warum ich fotografiere?
Habe mir vorgenommen eine historische Abfolge meiner Bilder zusammenzustellen um die Zeitskala mit Fotos zu unterlegen.
Wann habe ich angefangen im S/W Labor selber Negative zu vergrößern?
Wini hatte ein eigenes S/W Labor in der Giesebrechtstraße. (Ich war 6 (1971) bis 13 (1978) Jahre alt)
Ich habe in der Mittelstufe in der Schule im Fotolabor gearbeitet. (15 (1980) bis 16 (1981) Jahre alt) Sogar anderen Schülern das vergrößern von Fotos gezeigt. In der Oberstufe hatten wir in unserer Bonner Wohnung die Möglichkeit Negative zu vergrößern (1978 bis 1984) In der Bochumer Str. (1988 bis 1998) hatte ich in der Abstellkammer ein eigenes Fotolabor. Anschließend haben Wini und Ich in der Bleibtreustraße in der Wohnung meiner Eltern ein S/W Labor. Zeitweilig finanzierte ich auch eine Fotolabor Wohnung mit anderen Fotografen zusammen. Ich denke so gegen 2006 habe ich aufgehört selber im Labor zu arbeiten.